- Doppelwirkung
- двойно́е де́йствие
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Doppelwirkung — Das Prinzip der Doppelwirkung (PDW) ist ein Prinzip innerhalb deontologischer ethischer Theorien, die absolute Werte beinhalten und intrinsisch falsche Handlungen kennen. Es formuliert Regeln, nach denen entschieden werden kann, ob eine Handlung … Deutsch Wikipedia
Prinzip der Doppelwirkung — Das Prinzip der Doppelwirkung (PDW) ist ein von einigen ethischen Theorien akzeptiertes Prinzip. Es besagt, dass eine Handlung mit sowohl (moralisch) schlechten wie auch (moralisch) guten bzw. (moralisch) neutralen Folgen dann moralisch erlaubt… … Deutsch Wikipedia
Theodor Kipp — (* 7. März 1862 in Erlangen; † 24. Juli 1931 in Bonn) war ein deutscher Jurist. Kipp studierte in Erlangen und promovierte dort auch zum Dr. jur. Er lehrte an der Berliner Universität und war dort 1914/15 Rektor. 1929–1931 war Kipp Vorsitzender… … Deutsch Wikipedia
Güterabwägung — heißt eine im praktischen Lebensvollzug überaus wichtige ethische Methode, die immer dann angewendet werden muß, wenn ein Mensch vor einer unausweichlichen Entscheidung steht u. dabei zwei oder mehrere Güter in Konkurrenz miteinander stehen.… … Neues Theologisches Wörterbuch
Allgemeinverfügung — Der Verwaltungsakt bezeichnet eine Form des Handelns staatlicher Organe zur einseitig verbindlichen (hoheitlichen) Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts. Er ist in § 35 VwVfG legaldefiniert. Vorausgesetzt ist ein… … Deutsch Wikipedia
Dauerverwaltungsakt — Der Verwaltungsakt bezeichnet eine Form des Handelns staatlicher Organe zur einseitig verbindlichen (hoheitlichen) Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts. Er ist in § 35 VwVfG legaldefiniert. Vorausgesetzt ist ein… … Deutsch Wikipedia
Deontologie — Deontologische Ethik oder Deontologie (griechisch: δέον (deon) das Erforderliche, das Gesollte, die Pflicht) bezeichnet eine Klasse von ethischen Theorien, die einigen Handlungen zuschreiben, unabhängig von ihren Konsequenzen, intrinsisch gut… … Deutsch Wikipedia
Deontologisch — Deontologische Ethik oder Deontologie (griechisch: δέον (deon) das Erforderliche, das Gesollte, die Pflicht) bezeichnet eine Klasse von ethischen Theorien, die einigen Handlungen zuschreiben, unabhängig von ihren Konsequenzen, intrinsisch gut… … Deutsch Wikipedia
Ethiker — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… … Deutsch Wikipedia
Ethikkodex — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… … Deutsch Wikipedia
Ethisch — Die Ethik (altgriechisch ἠθική (ἐπιστήμη) ēthikē (epistēmē) „das sittliche (Verständnis)“, von ἦθος ēthos „gewohnter Sitz; Gewohnheit, Sitte, Brauch; Charakter, Sinnesart“, vergleiche lateinisch mos) ist eines der großen Teilgebiete der… … Deutsch Wikipedia